Do, 23.01.2025
Fr, 31.01.2025
Mi, 26.02.2025
Fr, 28.02.2025
Mi, 02.04.2025
15.12.2018
Eisschnelllauf-Schnuppertraining mit dem Olympioniken
ChG-Sportplus-Gruppe
mit Moritz Geisreiter auf dem Eis
Eisschnelllauf-Schnuppertraining
mit dem Olympioniken
Die Fünftklässler der Sportplus-Gruppe
am Traunsteiner Chiemgau-Gymnasium (ChG) durften vor Kurzem auf der 400m-Bahn
der Max Aicher Arena in Inzell die Sportart Eisschnelllauf unter
professioneller Anleitung ausprobieren.
Trainer Moritz Geisreiter – ehemaliger
Schüler am ChG und einer der erfolgreichsten Leistungssportler unserer Region –
begann das Schnuppertraining der Sportplus-Gruppe mit einer
professionellen Aufwärmeinheit und bereitete die Schülerinnen und Schüler dann
Schritt für Schritt und absolut kindgerecht auf das Laufen auf scharfen Kufen
und spiegelglattem Eis vor. Nach zwei Trainingseinheiten auf Schnelllaufschuhen
waren alle bereits sicher auf der 400m-Bahn unterwegs. Selbstverständlich
durften die Kinder den Profi auch mit Fragen „löchern“. So war das Interesse
groß, auch zu erfahren, warum man im Wettkampf Klappschlittschuhe verwendet.
Der Sportprofi Moritz Geisreiter, der
erst im Frühjahr nach erfolgreichen olympischen Spielen seine Laufbahn beendet
hat, engagiert sich mittlerweile in der Kinder- und Jugendarbeit im Verein in
Inzell. Eine äußerst gewinnbringende Situation, wenn heimische große und kleine
Talente von heimischen Spitzensportlern profitieren dürfen.
Geisreiter findet das Sportplus-Projekt
am ChG einen wunderbaren Ansatz und hat sich als externer Partner und Profi
angeboten, den Kindern seine Sportart Eisschnelllauf vorzustellen. Wer weiß,
vielleicht wird dabei auch ein neues Talent gesichtet?
Erfolg des Schnuppertrainings auf der
schnellen Eisbahn: Neue Bewegungserfahrungen sind gesammelt, die Begeisterung
war bei allen Beteiligten riesengroß und die Sportplus-Gruppe freut sich
schon auf das Schnuppern in einer weiteren Sportart. Voraussichtlich wird das
Judo sein.
Sportplus am Traunsteiner
Chiemgau-Gymnasium (ChG) heißt: Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen
haben in dieser besonderen Sportgruppe die Möglichkeit, neue Sportarten
kennenzulernen. Die einzige Voraussetzung dafür ist Freude an sportlicher
Bewegung. Dieses Konzept wird in diesem Schuljahr am ChG zum ersten Mal
durchgeführt. Neben dem zweistündigen Basissportunterricht nutzt diese Gruppe
die dritte und vierte Sportstunde dazu, in viele Sportarten hineinzuschnuppern,
die im regulären Sportunterricht nicht angeboten werden.